Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

EM 2024: Spielorte, Spielplan, DFB-Elf, Aktionen und mehr

Nach 1988 findet in diesem Sommer endlich wieder eine Fußballeuropameisterschaft in Deutschland statt. Die deutsche Elf ist heiß wie Frittenfett auf den Titel und auch wir freuen uns auf einen heißen Fußballsommer. Euch fehlen noch einige Infos zum Turnier? Kein Problem, einfach weiterlesen und Wissensdurst stillen!

Training der Nationalmannschaft Federico Gambarini/dpa

Von 14. Juni bis 14. Juli rollt wieder der Ball. Bei des diesjährigen EM 2024 kämpfen insgesamt 24 Mannschaften in diesem Fußballsommer in 51 Partien um den Titel. Nach 1972, 1980 und 1996 will die deutsche Elf zum vierten Mal den Pokal holen.  

Nach 1988 findet die EM zum ersten Mal wieder in Deutschland statt. Und Toni Kroos, Thomas Müller, Manuel Neuer & Co. sind heißt wie Frittenfett auf den Titel. Schon zum Eröffnungsspiel am 14. Juni warten die kernigen Schotten auf unsere Deutsche Elf. Weiter geht es dann mit Ungarn und der Schweiz. 

 Wir haben die passenden Antworten rund zu den wichtigsten Fragen zur Heim-EM 2024 in Deutschland. Alle Infos auf einen Blick findet ihr hier!

Trikots, Tippspiel, Kickertisch: Unsere ROCK ANTENNE Hamburg Aktionen zur UEFA EURO 2024

Party Rock

Rock’n’Roll All Nite - Aufdrehen, abrocken!

Gerade läuft:

Public Viewing in Hamburg: Hier könnt ihr die EM live verfolgen!

Das ROCK ANTENNE Hamburg UEFA EURO 2024 Livecenter:

Der Spielplan der UEFA EURO 2024 - auch zum Download:

Die aktuelle Tabelle der UEFA EURO 2024:

Fragen und Antworten rund um die EM 2024:

Die EM 2024 in Deutschland findet vom 14. Juni bis zum 14. Juli statt. In insgesamt 51 Partien kämpfen 24 Teams um den Titel. 

Gespielt wird in insgesamt zehn Spielstätten: Die Rock Cities München, Berlin, Dortmund, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Gelsenkirchen und Leipzig. 

Dabei findet die Gruppenphase in allen zehn Stadien statt. Los geht es mit dem Eröffnungsspiel in München. Außer Hamburg und Stuttgart finden in alle anderen Stadien die Achtelfinalbegegnungen statt. Wiederum in Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf und Berlin ist jeweils ein Viertelfinale. Für jedes Halbfinale geht es dann nach München und Dortmund. Um den Pokal wird im Finale in Berlin gespielt.

Die Spielorte der EM 2024 im Überblick: 

  • Berlin: Olympiastadion (71.000 Plätze), Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale, Finale
  • Leipzig: Leipzig Stadion (40.000 Plätze) Vorrunde, Achtelfinale 
  • Hamburg: Volksparkstadion (49.000 Plätze) Vorrunde, Viertelfinale
  • Dortmund: BVB Stadion Dortmund (62.000 Plätze) Vorrunde, Achtelfinale, Halbfinale
  • Gelsenkirchen: Arena auf Schalke (50.000 Plätze) Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale
  • Düsseldorf: Düsseldorf Arena (47.000 Plätze) Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale
  • Köln: Köln Stadion (43.000 Plätze) Vorrunde, Achtelfinale
  • Frankfurt: Frankfurt Arena (47.000 Plätze) Vorrunde, Achtelfinale
  • Stuttgart: Stuttgart Arena (51.000 Plätze) Vorrunde, Viertelfinale
  • München: München Fußball Arena ( 66.000 Plätze) Vorrunde, Achtelfinale, Halbfinale

Es gibt sechs Gruppen bei der Fußballeuropameisterschaft 2024. Deutschland bestreitet als Gastgeber gleich das Eröffnungsspiel gegen Schottland. Außerdem geht es gegen Ungarn und die Schweiz. Neben den Gruppensiegern und Gruppenzweiten, ziehen auch die vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale ein. 

Insgesamt sieht die Gruppenphase so aus:

  • Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz
  • Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien
  • Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England
  • Gruppe D: Niederlande, Frankreich, Polen, Österreich
  • Gruppe E: Ukraine, Slowakei, Belgien, Rumänien
  • Gruppe F: Portugal, Tschechien, Georgien, Türkei

Anmerkung: Das Team aus Georgien ist zum ersten Mal bei einer Fußballeuropameisterschaft dabei.

Beim Eröffnungsspiel geht es für die Deutsche Elf zunächst in die Rock City München gegen Schottland. Anpfiff ist um 21 Uhr. Im zweiten Gruppenspiel bekommt es das deutsche Team mit Ungarn in Stuttgart zu tun. Anstoß ist hier um 18 Uhr. Im dritten Spiel geht es für Kroos, Müller und Co. gegen die Schweizer Nationalmannschaft. 

Die Gruppenspiele der Deutschen Elf im Überblick:

  • 14.06.2024, 21 Uhr in München: Deutschland - Schottland
  • 19.06.2024 18 Uhr in Stuttgart: Deutschland - Ungarn
  • 23.06.2024 21 Uhr in Frankfurt: Schweiz - Deutschland

Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt bei seinem Kader sowohl auf erfahrene, wie auch junge Spieler. Mit dabei sind unter anderem Weltmeister wie Manuel Neuer, Thomas Müller und Toni Kroos. Ergänzt wird der Kader durch blutjunge Spieler wie Daniel Wirtz und Robert Andrich vom Deutschen Meister Bayer Leverkusen. 

Die Mannschaftsaufstellung der Nationalmannschaft bei der EM 2024:

  • Tor:  Oliver Baumann, Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen
  • Abwehr: Waldemar Anton, Benjamin Henrichs, Josua Kimmich, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt
    David Raum, Antonio Rüdiger, Nico Schlotterbeck, Jonathan Tah
  • Mittelfeld: Robert Andrich, Chris Führich, Pascal Groß, İlkay Gündoğan, Toni Kroos
    Jamal Musiala, Aleksandar Pavlovic, Leroy Sané, Florian Wirtz
  • Angriff: Maximilian Beier, Niclas Füllkrug, Kai Havertz, Thomas Müller, Deniz Undav

Das Finale der ganzen Geschichte findet schließlich in der Rock City Berlin im Olympiastadion am 14. Juli statt. 

Selbstverständlich gilt die deutsche Mannschaft mit als Topfavorit auf den Titel. Genauso zu rechnen ist jedoch auch mit dem jungen Team aus England. Auch die Franzosen werden unter anderem als Kandidat gehandelt. Als Geheimfavorit gilt unter anderem Belgien und Portugal. 

Als einziger Streaming-Dienst hat sich Magenta TV (Deutsche Telekom) die Rechte an allen 51 Partien gesichert. Durch eine besondere Kooperation überträgt jedoch RTL mit ihrem Angebot RTLplus zwölf dieser Partien. Insgesamt 34 Begegnungen könnt ihr in ARD und ZDF verfolgen. Wichtig: Darunter sind auch alle Spiele der Deutschen Nationalelf. 

Hier im Anschluss findet ihr noch einige wissenswerte Rekorde aus vergangenen Fußballeuropameisterschaften.

Die Rekorde im Überblick:

  • Meisten Titel: Deutschland (1972, 1980 und 1996) und Spanien ( 1964, 2008. 2012)
  • Meisten Tore bei einer Europameisterschaften: Cristiano Ronaldo 14 Tore
  • Meisten Teilnahmen eines Spielers: Cristiano Ronald (2004, 2008, 2012, 2016, 2020)
  • Älteste Spieler bei einem Turnier: Gabor Kiraly für Ungarn (40 Jahre bei der EM 2016)
  • Jüngster Spieler bei einem Turnier: Jude Bellingham für England (17 Jahre bei der EM 2020)
  • Meisten Tore innerhalb eines Turnier: Michel Platini (neun Tore bei der EM 1984)
  • Schnellstes Tor bei einem Turnier: Dmitri Kirichenko (67 Sekunden bei der EM 2004)  

Das sind die Stadien der UEFA EURO 2024 in Deutschland:

Rock nonstop immer dabei - auch im Stadion, beim Public Viewing und bei der EM Party:

Das könnte euch auch interessieren: